Sensific: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissenschaftsstadt Ulm
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
  | OSM-Link=https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.11916&mlon=9.80191#map=18/48.11916/9.80191
  | OSM-Link=https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.11916&mlon=9.80191#map=18/48.11916/9.80191
  | Homepage=https://sensific.de/
  | Homepage=https://sensific.de/
}} Wir sind ein Start-up, das innovative optische Mess- und Automatisierungs­systeme für Forschungs­labors entwickelt, herstellt und weltweit anbietet. Unsere Motivation ist die Begeisterung für die Forschung und deren positiver Einfluss auf unser Leben und unsere Gesellschaft.
}}Based in Southern Germany, we develop and provide highly innovative optical measurement and automation systems for both research and industrial customers.  


'''Gegründet aus der Forschung für die Forschung'''
Our technology platform provides all-in-one solutions for droplet creation, analysis, sorting and quality control. Our goal is to provide the best tools for scientists who work with droplet microfluidics to solve the unmet needs in life science research.
 
Der Grundstein für Sensific wurde am Institut für Experi­mentelle Physik der Universität Ulm unter der Leitung von Prof. Dr. Othmar Marti gelegt. Bereits in einem sehr frühen Stadium konnten wir sowohl intern als auch extern Unter­stützer für unsere Idee und Vorhaben begeistern und überzeugen und eine Förderung für die Entwicklung der Basis­technologie gewinnen. Für uns war sehr früh klar, dass wir unsere Techno­logie aus der Grund­lagen­forschung in eine Unter­nehmens­gründung einbringen möchten und haben deshalb von Beginn an entsprechende Weichen gestellt. Zum einen konnten wir durch unser Engage­ment und Begei­sterung viele Unter­stützer an der Universität Ulm und unter ehemaligen Instituts­mitgliedern, die vor vielen Jahren bereits den gleichen Weg eingeschlagen hatten, gewinnen. Zum anderen haben wir das Fachgremium des großen Förder­programms EXIST Forschungs­transfer des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Energie von uns und unserer Idee überzeugt. Dies war der finale Baustein, der es uns ermöglicht unser techno­logisch ehrgeiziges Vorhaben umzusetzen und erfolgreich für die Wissen­schaft verfügbar zu machen.


{{Vorlage:Quelle
{{Vorlage:Quelle
  | Quelle=https://sensific.de/wir-sind-sensific/
  | Quelle=https://sensific.de/about/
  | Datum=10.05.2023
  | Datum=06.04.2025
}}
}}


[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Start-Ups]]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Technologien]]
[[Kategorie:Technologien]]

Aktuelle Version vom 6. April 2025, 13:57 Uhr

Sensific logo 400x76.png

Hubertus-Liebrecht-Straße 39
88400 Biberach

Osm-logo 256x256.png

https://sensific.de/

Based in Southern Germany, we develop and provide highly innovative optical measurement and automation systems for both research and industrial customers.

Our technology platform provides all-in-one solutions for droplet creation, analysis, sorting and quality control. Our goal is to provide the best tools for scientists who work with droplet microfluidics to solve the unmet needs in life science research.


Quelle: https://sensific.de/about/ (06.04.2025)