34 Hörsaalgestaltung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wissenschaftsstadt Ulm
Gerold (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Kunstwerk | Kunstwerk-Link=https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/muz/musisches-zentrum/kunstpfad/kunstwerke/34-hoersaalgestaltung/ | Kunstwerk-Titel=Hörsaalgestaltung | Jahr=1990 | Auftraggeber=Land Baden-Württemberg | Standort=James-Franck-Ring | OSM-Link=https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.42284&mlon=9.95762#map=19/48.42284/9.95762 | Künstler-Link= | Künstler=Thea Obergfell | Künstler-Angaben=(* 23. Juni 1962 in Aarau (Schweiz)…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. Oktober 2023, 17:39 Uhr
Thea Obergfell (* 23. Juni 1962 in Aarau (Schweiz)) lebt und arbeitet in Stuttgart.
- 34 Wandmalerei 2.jpg
- 34 Wandmalerei 3.jpg
- 34 Wandmalerei 4.jpg
- 34 Wandmalerei 5.jpg
- 34 Wandmalerei Tafel.jpg
Die Wandgestaltung ist im Innen- und Außenbereich des Hörsaals H20.
Die Bezeichnung des Kunstwerks ist aus dem Buch "Kunstpfad Universität Ulm" (C. Burri, K.-H. Reissert, Verlag Ulmer Kunststiftung "Pro Arte", 1991). Auf der Tafel am Kunstwerk ist eine andere Bezeichnung.