62 Ulmer Herbarien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissenschaftsstadt Ulm
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Kunstwerk | Kunstwerk-Link=https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/muz/musisches-zentrum/kunstpfad/kunstwerke/62-ulmer-herbarien/ | Kunstwerk-Titel=Ulmer Herbarien | Jahr=1996/97 | Auftraggeber= | Sponsor= | Standort=Albert-Einstein-Allee 45, Fußweg an der Universität West | OSM-Link=https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.41984&mlon=9.94694#map=18/48.41984/9.94694 | Künstler-Link=https://de.wikipedia.org/wiki/Lili_Fischer | Künstler=Li…“)
(kein Unterschied)

Version vom 24. August 2023, 13:16 Uhr


Ulmer Herbarien
1996/97
Albert-Einstein-Allee 45, Fußweg an der Universität West
Osm-logo 256x256.png

Lili Fischer (* 11. Juni 1947 auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde) ist eine deutsche Künstlerin, Kunstpädagogin und emeritierte Professorin. Zu ihren künstlerischen Ausdrucksweisen zählen vor allem Zeichnung, Fotografie, Performance und Objektkunst. Sie übertrug in den 1970er Jahren das Konzept der Feldforschung in den Bereich der Kunst.